- topographischer Stadtplan
- прил.
воен. топографический план города
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Bützow-Güstrow-Kanal — Bau 1895/96 vor Güstrow Der Bützow Güstrow Kanal ist ein 14 Kilometer langer Kanal in Mecklenburg Vorpommern. Er verbindet die Stadt Güstrow mit der Warnow bei Bützow und war Teil der früheren Warnow Nebel Wasserstraße[1]. Der Kanal ist der… … Deutsch Wikipedia
Parks Range — Die Parks Range ist ein ehemaliges Militärgelände der US Truppen im Berliner Stadtteil Lichterfelde Süd. Genutzt wurde es seit 1953 von der Berlin Brigade der U.S. Army. Auf dem Übungsgelände an der Osdorfer Straße, direkt an der Grenze zum… … Deutsch Wikipedia
Слубице — У этого термина существуют и другие значения, см. Слубице (значения). Город Слубицы Słubice Файл:Slubice4.jpg Флаг Герб … Википедия
Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Historische Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Kartengeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Kartografiegeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Gustav Wenng — Caspar Gustav Wenng (* 1814; † 1880) war ein Kartograf und Lithograf im Königreich Bayern. Leben Caspar Gustav Wenng war Spross einer aus Nördlingen stammenden Künstler und Kartografenfamilie, die später hauptsächlich in München tätig wurde.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte … Deutsch Wikipedia
Ratisbon — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wutzlhofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia